In Nordhausen zu sehen: „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ Nordhausen.Das Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober ist am 5. Februar im Jugendclubhaus in Nordhausen zu sehen.
Neuhofer Schützen: Neustart ist geglückt, Jubiläum wird geplant Neuhof. Nach dem traditionellen Königsessen ziehen die Mitglieder vom Schützenverein Neuhof Bilanz. Auch der Termin für das Vereinsjubiläum ist Thema.
Rammelsberg im Harz: Über 60 Veranstaltungen für 2023 geplant Goslar. Stollen, Ausstellungen, Kunst, Konzerte: Das Bergbau-Welterbe in Goslar hat nach den Lockdowns die Marke von 100.000 Gästen wieder übertroffen.
Die Postfaschistin Giorgia Meloni hat eine Chance verdient Berlin. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ihre ideologischen Scheuklappen abgelegt. Sie muss an ihren Taten gemessen werden.
Das Team der SB Freiheit ist heiß auf das Bundesliga-Finale Ulm. Am Wochenende kämpfen die besten acht Teams der Bundesliga in Ulm um den Titel. Die Freiheiter treffen im Viertelfinale auf den SSV Kronau.
Marodes Ortsschild und Hundeklo sind Gesprächsstoff in Lasfelde Lasfelde. Der Ortsrat Lasfelde stimmt in seiner ersten Sitzung des Jahres über den Entwurf des Haushaltsplans 2023 ab. Das sind die aktuellen Themen im Ort.
Premiere gelungen: Zorger und Gäste feiern im Fackelschein Zorge. Der Verein Dorfgemeinschaft hat zur Feier im Kurpark eingeladen - mit großem Erfolg: 150 Einwohner und Gäste kommen über den Tag verteilt.
Nach 175 Jahren: MGV Herzberg kurz vor dem Aus Herzberg.Corona und fehlender Nachwuchs: Der Männergesangsverein Herzberg zieht daraus Konsequenzen – gibt den Gesang aber nicht auf.
Vogelgrippe erreicht Altkreis Osterode: So reagieren Halter Herzberg. Eine mit Geflügelpest infizierte tote Wildgans ist nahe Herzberg gefunden worden. Der Landkreis Göttingen ordnet zunächst keine Stallpflicht an.
Stunde der Wintervögel: Das sind die Endergebnisse 2023 Osterode. Mehr als 1.000 Menschen in Südost-Niedersachsen haben an der Zählung teilgenommen. Dabei zeigte sich weniger Betrieb an den Futterstellen. Die Gründe.
Ehemalige berichten an der BBS I Osterode aus ihrem Berufsleben Osterode. BBS I Osterode: Initiative für Abiturienten (IfA) gibt Oberstufenschülern wertvolle Insidertipps
Wie den Wald retten? – Südharzer Forst ist Pionier in Thüringen Ellrich. Fünf Jahre arbeiten die Revierleiter im Harz im Krisenmodus – ihre Erfahrungen nützen nun landesweit in Sachen Waldzukunft nach Borkenkäfer und Dürren
Harz: Wie sich das altehrwürdige Pfarrhaus in Lerbach veränderte Lerbach. 1793: Baugrundstück gegen Bergwiese getauscht – Ein Rückblick in die Kirchenchronik informiert über die Bauvorhaben im Lerbacher Pfarrhaus.
IG Bau will „saubere Baustellen“ im Landkreis Göttingen Northeim. Kontrollen des Hauptzollamts Braunschweig auf dem Bau: 224 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022 – Laut IG Bau jedoch nur „Spitze des Eisbergs“.
Zug defekt: Streckensperrung zwischen Braunschweig und Salzgitter Braunschweig. Ein defekter Güterzug blockierte am Donnerstagmorgen die Strecke zwischen Salzgitter-Bad und Braunschweig. Statt Züge fuhren Busse.
Landkreis Göttingen und Harzklub verstärken ihre Zusammenarbeit Clausthal-Zellerfeld. Landrat Marcel Riethig hat die Harzklub-Geschäftsstelle in Clausthal-Zellerfeld besucht. Unter anderem ging es um die wichtige Wanderwegeinfrastruktur
Frohms: Ich hatte nie das Ziel, noch mal zurückzukommen Wolfsburg.Merle Frohms Nummer 1 der Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spricht im Interview über ihre Zeit beim SC Freiburg und ihre Entwicklung.
Harzer Falken gehen als Spitzenreiter in die Wochenendspiele Braunlage. Die Harzer Falken sind durch den 4:1-Arbeitssieg in Wunstorf vor dem Derby am Freitag gegen Salzgitter wieder Spitzenreiter der Regionalliga Nord.
SC Bad Grund ist mit seinem Team in den Alpen unterwegs Steinach am Brenner. Mit einem großen Team ist der Nachwuchs des SC Bad Grund bei den Alpinen Bremer Landesmeisterschaften vertreten und zeigt starke Leistungen.
Blinddarm-OP: WM-Start von Norweger Braathen gefährdet Courchevel Der norwegische Skirennfahrer Lucas Braathen droht für die alpine WM in Frankreich vom 6. bis 19. Februar auszufallen. Der Führende des…
Kommentar Kommentar von Thorsten Berthold Wurde der Antrag gelesen? Fördergelder als Glücksspiel „Fördermittel sind für den Südharz leider zum Glücksspiel geworden statt zu einer seriösen Finanzspritze.“
Kommentar Kommentar von Katharina Franz Dorf-App vs Zeitung: Mut zur Transparenz „Sind Dorf-Apps eine Konkurrenz für die lokale Tageszeitung? Wer das als Journalist so sieht, kann gleich seinen Schreibtisch räumen.“
Kommentar Kommentar von Jann-Luca Künßberg Erst Corona, nun RS-Virus & Grippe: Neues „Zuhausebleiben“? „Pandemie-Reflex: Müssen die Grundschulkinder wieder zuhause bleiben, um vor Infektionen geschützt zu werden? Das ist die falsche Frage.“
Schneesturm: Pistons sitzen weiter in Dallas fest Die Detroit Pistons sind in Dallas gestrandet: Wegen eines heftigen Schneesturms in der Region steckte der Klub aus der nordamerikanischen…
Polizei Wolfsburg Autostadt Wolfsburg: Laufbänder nach Unglücksfall abgeschaltet Der VW-Themenpark verkündete nach dem schweren Unfall eines Kleinkinds das Aus für die Bänder und erklärte die Gründe. Ein Gutachter prüfte die…
Landespolitik Niedersachsen will Wolfsbestand nicht regulieren Hannover. Die Landesregierung setzt auf einen „Dialog“ mit Weidetierhaltern – und verweist auf die Zuständigkeit von Bund und EU. Das reicht nicht allen.
Russland Ukraine-Krieg: Feuertaufe für Putins Kampfroboter "Marker"? Berlin Russland prahlt mit einem Roboterpanzer. Experten glauben: Über kurz oder lang erscheinen sie auf dem Schlachtfeld in der Ukraine.
Kandidatur Nancy Faeser gibt Spitzenkandidatur in Hessen bekannt Berlin. Nancy Faeser wirft bei der Landtagswahl in Hessen den Hut in den Ring. Trotzdem bleibt sie vorläufig Innenministerin im Ampel-Kabinett.
Treffen EU-Gipfel im Kriegsgebiet: Worauf Selenskyj besonders hofft Berlin/Kiew. Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission in Kiew – zum EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch?
Volkswagen 5-Tages-Tour: Oliver Blume betreibt Beziehungspflege in China Wolfsburg. Jeden Tag besuchte der VW-Chef einen anderen Standort in China – aber nicht Xinjiang. Um das Problem-Werk soll sich China-Chef Brandstätter kümmern.
EZB Leitzinsen steigen: Bei diesen Banken profitieren Sparer nun Berlin. Die EZB will die Inflation bekämpfen. Wo Verbraucher jetzt die höchsten Zinsen fürs Sparen und die günstigen Kredite erhalten können.
Hygiene Morgens oder abends? Der ideale Zeitpunkt, um zu duschen Berlin Lieber morgens duschen und frisch in den Tag starten oder abends duschen und ab ins Bett? Ein Pro und Contra für alle Unentschlossenen.
Urlaubstipps Eine Woche Urlaub unter 500 Euro: Wo das möglich ist Berlin Reisen müssen nicht teuer sein. Wer flexibel ist, wird auch mit wenig Geld fündig. Wo Sie für 500 Euro eine Woche verbringen können.
Gesundheit Klimawandel: Wie Stadtplanung vor Hitzetoten schützen kann Berlin. Ständig neue Hitzerekorde hat Deutschland in den letzten Jahren erlebt. Die Folge: viele Hitzetote. Bäume könnten die Gefahr senken.
Grass-Haus stellt Manuskript von „Grimms Wörter“ vor Lübeck „Grimms Wörter“ war als Liebeserklärung gedacht - an seine Frau Ute und an die deutsche Sprache. Das handgeschriebene Manuskript aus der Feder des…
Michael Paetzold geht in Rente – So persönlich sagen wir Tschüss Osterode. Ruhestand, aber kein Abschied: Redakteur Michael Paetzold ist ab heute Rentner. Dem Harz Kurier bleibt er jedoch verbunden. Unsere Wünsche an Michi.
Dieser Verein hält den 500 Jahre alten Harzer Bergbau lebendig Bad Grund. „Wissen soll nicht verloren gehen“ – Der Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund hält die Bergbautradition hoch. Fünf Fragen, fünf Antworten.
Maskenpflicht Verbandskasten: Diese Neuerung müssen Autofahrer beachten Berlin Seit dem 1. Februar 2023 gelten neue Regelungen für Verbandskästen. Was sich geändert hat und worauf Autofahrer jetzt achten müssen.
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Entstehung, Entwicklung, Faktoren Berlin. Der Strompreis ist zuletzt stark gestiegen. Doch wie entsteht er eigentlich und was sind aktuelle Prognosen? Die wichtigsten Infos.
Ernährung Warum Sie manche Lebensmittel nicht einfrieren sollten Berlin. Ab ins Gefrierfach, dann halten die Lebensmittel länger. Vorsicht, manche Produkte sollten Sie nicht einfrieren. Wir sagen, welche.